Willkommen am Lehrstuhl für Corporate Governance und Wirtschaftsprüfung
Prof. Dr. Christopher Koch
Corporate Governance untersucht Mechanismen zur Sicherstellung guter Unternehmensführung. Gute Unternehmensführung bedeutet, dass die Unternehmensleitung im Interesse der Aktionäre und der weiteren Anspruchsgruppen des Unternehmens handelt. Die Hauptversammlung, der Aufsichtsrat und die Wirtschaftsprüfung sind wichtige Mechanismen, die ein solches Handeln zum Wohle des Unternehmens gewährleisten sollen.
In den Grundlagenveranstaltungen des Lehrstuhls werden die rechtlichen Vorgaben der Corporate Governance-Mechanismen dargestellt und ökonomisch analysiert. In den Vertiefungsveranstaltungen wird diskutiert, wie die Effektivität der Corporate Governance-Mechanismen empirisch untersucht werden kann und welchen Beitrag die interne Revision, Risikomanagementsysteme und die Wirtschaftsprüfung leisten können.
Lehre im Sommersemester
Bachelor of Science (B.Sc.)
Praxis der Corporate Governance (deutsch)
Praxis der Wirtschaftsprüfung (deutsch)
Wissenschaftliches Arbeiten (deutsch)
Bachelorseminar Corporate Governance (deutsch)
Master of Science (M.Sc.)
Wirtschaftsprüfung (deutsch)
Corporate Risk Management (englisch)
Governance and Internal Auditing (englisch)
Hauptseminar Corporate Governance (deutsch)
Lehre im Wintersemester
Bachelor of Science (B.Sc.)
Corporate Governance und Wirtschaftsprüfung (deutsch)
Bachelorseminar Corporate Governance (deutsch)
Master of Science (M.Sc.)
Corporate Governance deutscher Unternehmen (deutsch)
Empirical Corporate Governance (englisch)
Hauptseminar Corporate Governance (deutsch und englisch)
Doktorandenkurs (GSEFM)
Advanced Accounting I
Lehrbücher